E-Cello
Klassik in modernem Gewand

- Ab wann kann man damit beginnen? Wir empfehlen Unterricht online ab 10 Jahren. Aber jedes Kind ist anders. Probieren kann man schon mit 8 Jahren.
- Braucht man eine spezielle Begabung? Nein, nur gutes Gehör.
- Welches Wissen wird vorausgesetzt? Keine Vorkenntnisse erforderlich. Aber für den Cellounterricht online wäre von Vorteil, wenn Sie nicht mehr absolute Anfänger/innen wegen Intonation sind.
- Muss ich die Noten kennen? Nein, Sie werden alles lernen, was Sie brauchen.
- Soll ich zuerst ein anderes Instrument lernen? Nein
- Soll ich mir Cello kaufen? Sie brauchen ein Instrument. Kaufen oder Mieten enscheiden Sie selbst.
- Wo bekomme ich die Instrumente? In Musikgeschäften vor Ort, in Online-Shops (s. auch unsere Partner-Shops)
- Gibt es Aufgaben? Ja, Sie werden die Aufgaben bekommen.
- Wieviel sollte man üben? Täglich mindestens 2 x 10 - 15 Minuten, später mehr. Je mehr Sie üben werden, desto schneller werden Sie Fortschritte machen.
- Was brauche ich noch für meinen Unterricht? Besaitete Cello, den dazugehörigen Bogen, Kolophonium (Bogenharz), Ersatzsaiten (besser immer dabei haben), Gigbag. Außer Instrument brauchen Sie Computer, Laptop oder skypefähiges Fernsehgerät, gute Internetverbindung, Mikrofon, Webcam, Lautsprecher oder Kopfhörer.
- Wie teuer ist Einstiegsinstrument? Ab ca. 300 Euro
- Welche Größe?
Schüler/in 113 cm groß - Cello 1/16
Schüler/in 121 cm groß - Cello 1/8
Schüler/in 123 cm groß - Cello 1/4
Schüler/in 129 cm groß - Cello 1/2
Schüler/in 142 cm groß - Cello 1/2-3/4
Schüler/in 148 cm groß - Cello 3/4
Schüler/in 154 cm groß - Cello 3/4-4/4
Schüler/in 160 cm groß - Cello 4/4
- Besonderheiten beim Unterricht Online Webcam muss auf das Instrument ausgerichtet sein.
- Nützliches: Ein Merkspruch für die Grundstimmung ist
Ach Du Großes Cello;
von der tiefsten Saite aus auch: Cäsar Geht Durch Athen
oder
Cello Geht Doch Auch!
- Mögliche Unterrichtssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch